Was ist die Plusvalía-Steuer und wer muss sie zahlen?
14/10/2025

Beim Verkauf einer Immobilie in Spanien wird häufig nach der „Plusvalía“-Steuer gefragt. Offiziell heißt sie Impuesto sobre el Incremento de Valor de los Terrenos de Naturaleza Urbana (IIVTNU) und ist eine Gemeindesteuer, die beim Verkauf, bei Erbschaften oder Schenkungen von städtischem Grund erhoben wird.
Wie wird die Plusvalía berechnet?
Die Plusvalía ist eine kommunale Steuer und richtet sich nach:
- 
Dem Katasterwert des Grundstücks (ohne Gebäude).
 - 
Der Anzahl der Jahre, die der Verkäufer Eigentümer war.
 - 
Dem vom Rathaus festgelegten Steuersatz.
 
Sie berücksichtigt nicht den tatsächlichen Gewinn beim Verkauf. Selbst wenn ein Verlust entsteht, kann die Steuer fällig sein, auch wenn neuere Urteile Einspruch ermöglichen.
Ein Beispiel in Catral
Ein Verkäufer in Catral hat seine Immobilie vor 15 Jahren gekauft. Der Katasterwert des Grundstücks (ohne Haus) beträgt 30.000 €. Das Rathaus wendet einen Koeffizienten je nach Besitzdauer und einen lokalen Steuersatz an.
- 
Besitzdauer: 15 Jahre
 - 
Katasterwert: 30.000 €
 - 
Beispielkoeffizient: 0,15
 - 
Lokaler Steuersatz: 30%
 
Berechnung: 30.000 € × 0,15 × 30% = 1.350 € Plusvalía
Auch wenn der Verkäufer keinen Gewinn erzielt hat, muss er also rund 1.350 € an das Rathaus zahlen.
Wer zahlt die Plusvalía?
- 
Beim Verkauf zahlt normalerweise der Verkäufer.
 - 
Bei Erbschaften oder Schenkungen zahlt der Erbe oder Begünstigte.
 - 
Ist der Verkäufer nicht ansässig, kann eine andere Vereinbarung getroffen werden, rechtlich bleibt aber er verpflichtet.
 
Wann wird gezahlt?
Die Steuer ist innerhalb von 30 Tagen nach Beurkundung beim Rathaus zu zahlen (bei Erbschaften 6 Monate, verlängerbar auf 12).
Warum vorher prüfen?
Da jede Gemeinde unterschiedliche Sätze hat, sollte immer vor der Unterzeichnung eine Berechnung beim Rathaus eingeholt werden.
Bei Holiday Homes Catral erklären wir die Plusvalía verständlich, holen Berechnungen ein und begleiten Verkäufer, damit alles korrekt abgewickelt wird.
⚖️ Hinweis: Diese Informationen beziehen sich auf die Provinz Alicante / Valencianische Gemeinschaft. Die Plusvalía ist eine Gemeindesteuer, deren Höhe von jedem Rathaus festgelegt wird.