Was Sie wissen sollten, bevor Sie in der Provinz Alicante eine Immobilie mieten

13/10/2025

Eine Immobilie in der Provinz Alicante zu mieten kann ein spannender Schritt sein, egal ob Sie dauerhaft umziehen, ein Ferienzuhause suchen oder die Region erst kennenlernen möchten, bevor Sie kaufen. Die Costa Blanca zieht Mieter aus der ganzen Welt an. Der Prozess ist unkompliziert, aber es ist wichtig, die Regeln, Pflichten und Kosten zu verstehen, bevor Sie einen Vertrag unterschreiben.

Rechtlicher Rahmen

In Spanien fallen die meisten Wohnraummietverträge unter das Gesetz über städtische Mietverträge (Ley de Arrendamientos Urbanos, LAU). Dieses Gesetz legt die Rechte von Vermietern und Mietern fest. Wichtige Punkte:

  • Langzeitmieten gelten in der Regel ab 12 Monaten. Der Mieter hat das Recht, den Vertrag bis zu 5 Jahre zu verlängern, wenn der Vermieter eine Privatperson ist, oder bis zu 7 Jahre, wenn es sich um eine Gesellschaft handelt.

  • Kurzzeitmieten unter 11 Monaten sind für vorübergehende Aufenthalte gedacht und bieten nicht denselben Schutz.

  • Der Vertrag sollte immer schriftlich abgefasst und von beiden Parteien unterschrieben sein. Mündliche Vereinbarungen sind riskant.

Kaution und Garantien

Gesetzlich vorgeschrieben ist mindestens eine Monatsmiete als Kaution. Oft verlangen Vermieter zusätzliche Garantien von ein bis zwei Monaten, besonders bei möblierten oder hochwertigen Objekten. Die Beträge werden zurückerstattet, wenn die Wohnung in gutem Zustand zurückgegeben wird.

Wer zahlt was?

Es ist wichtig, die finanziellen Verantwortlichkeiten zu klären:

  • Mieter zahlen in der Regel: Monatsmiete, Nebenkosten (Wasser, Strom, Gas, Internet) und manchmal Müllabgabe.

  • Vermieter zahlen in der Regel: Gemeinschaftskosten, Grundsteuer (IBI) und Gebäudeversicherung.

Versorgungsverträge

Der Mieter muss die Verträge für Strom, Wasser oder Gas eventuell auf seinen Namen übertragen lassen. Dazu sind Ausweis, Mietvertrag und häufig ein spanisches Bankkonto nötig.

Anmeldung im Padrón

Wer dauerhaft in Spanien wohnt, sollte sich im örtlichen Rathaus in das Einwohnerregister (padrón municipal) eintragen. Dieser Nachweis ist erforderlich für Gesundheitssystem, Schule oder Kfz-Zulassung.

Steuerpflicht des Vermieters

Vermieter müssen ihre Mieteinnahmen beim spanischen Finanzamt angeben, auch wenn sie nicht in Spanien ansässig sind.

Versicherung

Der Vermieter sollte eine Gebäude- und Haftpflichtversicherung haben. Der Mieter kann zusätzlich eine Hausratversicherung abschließen.

Fazit

Das Mieten in der Provinz Alicante ist eine großartige Möglichkeit, den Lebensstil an der Costa Blanca kennenzulernen. Wenn Sie die rechtlichen Grundlagen und praktischen Schritte beachten, vermeiden Sie Probleme. Holiday Homes Catral sorgt dafür, dass jeder Mietvertrag transparent und sicher für beide Seiten ist.

Verwendung von Cookies

Wir verwenden eigene Cookies und Cookies von Drittanbietern, um die Erfahrung auf unserer Website zu verbessern und für analytische Zwecke. Einige sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website notwendig, andere können Sie konfigurieren oder ablehnen. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite Cookies-Politik